Aktivitäten
Zum Schwerpunkt unserer Arbeit haben sich unsere Versuche entwickelt, zur Verbesserung der Situation von Menschen mit Duldung und Kettenduldung beizutragen. Dazu zählt die Information der teilnahmslosen deutschen Öffentlichkeit auf der einen – und die Aufklärung der Geduldeten über ihre Rechte und Bekräftigung auf der anderen Seite. Wer diesen Ansatz mit uns aktiv teilen möchte, soll bitte Kontakt aufnehmen.
18. Dezember – Internationaler Tag der Migrant*innen
Redebeitrag von Bruno Watara
lesen »Bleiberecht für Alle statt Chancenfalle!
Kundgebung vor dem Paul Löbe Haus
lesen »Vor 10 Jahren: Flüchtlingsprotestcamp am Oranienplatz in Berlin
Kundgebung am 9.7.2022 zur Erinnerung an Protestcamp von Geflüchteten am Oranienplatz in Berlin 2012
lesen »Kundgebung gegen spanisch-marokanisches Grenzeregime in Melilla
Kundgebung am 28. Juni um 16 Uhr | Botschaft von Spanien | Lichtensteinallee 1 – 10787 Berlin
lesen »Kundgebung für die Rechte von Flüchtlingen
Kundgebung vor dem Bundestag: Rassistische Migrationspolitik abschaffen – Gleiches Recht für alle!
lesen »Camp auf dem Oranienplatz
Redebeitrag anlässlich der Erinnerungsveranstaltung zum Camp auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg.
lesen »Unteilbar-Demonstration: Refugee-Block
Teilnahme am Refugee-Block der Unteilbar-Demonstration in Berlin
lesen »Eberswalde: „Wir sind alle Salah“
Trauer-Demonstration „Wir sind alle Salah“ in Eberswalde anlässlich des Suizids eines Asylsuchenden aus dem Tschad
lesen »Demonstration in Doberlug-Kirchhain
„We´ll come united“ Demonstration in Doberlug-Kirchhain gegen Lebens-Bedingungen in Sammelunterkünften für Geflüchtete.
lesen »„Unteilbar“ Demonstration in Berlin
Teilnahme an der „Unteilbar“ Demonstration im Juni 2020, als Block zu Duldung und Kettenduldung
lesen »Demonstration gegen den Franc-CFA
Demonstration gegen den Franc-CFA vor der französischen Botschaft in Berlin.
lesen »